
Zusammen digital
Allianz der
Gemeinsam die digitale Zukunft der öffentlichen Verwaltung gestalten.
Über uns
Wer wir sind
Digitalisierung braucht starke Partnerschaften – genau das ist der ALD. In unserem Netzwerk haben sich 13 IT-Dienstleister aus Deutschland und Österreich zusammengeschlossen, um die digitale Zukunft des öffentlichen Sektors aktiv zu gestalten.
Als Stimme der öffentlichen IT-Dienstleister setzen wir auf Austausch, gemeinsame Standards und innovative Lösungen. Wir bringen unser Know-how zusammen, um die Verwaltung digital, effizient und bürgernah weiterzuentwickeln – mit Verantwortung, Erfahrung und dem festen Willen, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.
Unsere Schwerpunkte
IT-Dienstleister aus ganz Deutschland
Unsere Mitglieder
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern

Rudolf Schleyer
Vorstandsvorsitzender
Bundesrechenzentrum

Roland Ledinger
CEO
Dataport

Andreas Reichel
Vorstand Technik

Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern

Uta Knöchel
Geschäftsführerin

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung

Thomas Kaspar
Geschäftsführer CTO
Information und Technik Nordrhein-Westfahlen

Dr. Oliver Heidinger
Präsident
Informations Technik Zentrum Bund

Dr. Alfred Kranstedt
Direktor
IT Baden-Württemberg

Christian Leinert
Präsident

IT-Dienstleistungszentrum Berlin

Dr. Maria Borelli
Vorstand

IT-Dienstleistungszentrum Saarland

Michael Hilberer
Direktor

IT.Niedersachsen

Axel Beims
Geschäftsführer
Komm.ONE

Andreas Pelzner
Vorstand

Landesbetrieb Daten und Information

Matthias Bongarth
Geschäftsführer

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Prof. Dr. Sebastian Kiebusch
Geschäftsführer
News im Überblick
Neuigkeiten

Zweite Jahres-Tagung 2025 in Dresden
Am 18. und 19. September 2025 fand die zweite Jahres-Tagung des ALD e.V. im Sächsischen Staatsarchiv in Dresden statt. Vertreterinnen…
Mehr lesen
Save the Date: ALD-Tagung in Dresden
Der ALD e. V. lädt zur zweiten Tagung des Jahres ein: Am 18. und 19. September 2025 treffen sich die Vorstände, Geschäftsführer…
Mehr lesen